![]() |
Dieter Michael Krone: Kraftmesslager-Bandzugmessung |
Index Weiter |
Letzte Aktualisierung: 28.02.2007 |
Aufbau
und Wirkungsweise: Hier finden sie eine allgemeine Beschreibung der
Kraftmeßlager. Zur Zeit stehen folgende Lagertypen zur Auswahl:
F2B2:
Flanschlager mit zwei Befestigungsbohrungen: kompatibel* mit
INA (PCJT / PCJTY) und SKF (FYTB-FM / FYTB-TF); weitestgehend vergleichbar**
mit NTN (UCFL / ASFB).
F4B2:
Flanschlager mit vier Befestigungsbohrungen: kompatibel* mit FAG (FG2S),
INA (PCJ / PCJY) und SKF (FY-FM / FY-TF);ähnlich*** zu NTN (UCF).
S2L4:
Stehlager mit zwei Langlöchern zur Befestigung: weitestgehend vergleichbar**
mit FAG (SG2S), INA (PASE / PASEY), NTN (UCP) und SKF (SY-FM / SY-TF).
S2G4:
Stehlager mit zwei Gewindebohrungen zur Befestigung: weitestgehend vergleichbar**
mit NTN (UCUP) ; ähnlich*** zu INA (PSHE / PSHEY).
Ihr Liebligslagertyp ist noch nicht dabei? Kein Problem, fragen sie nach und ich will sehen, was sich machen läßt. Die Vielzahl der Möglichkeiten wird nur noch duch die Anzahl der Normlager und deren Hersteller überboten. Deshalb kann diese Aufstellung nicht vollständig sein.
Technische
Daten: Meßbereiche, Kennwete, u.s.w.